Leistungen

Fachärztliche Leistungen

Dermatologie

Das Fachgebiet Dermatologie umfasst die Gebiete Haut-, Geschlechtskrankheiten und Venerologie. Diagnostiziert und therapiert werden alle akuten und chronischen Erkrankungen der Haut mit ihren Anhangsgebilden, Haaren, Nägeln und Hautdrüsen. Auch die Unterhaut mit Arterien, Venen und Lymphgefäßen gehört dazu, sowie die Schleimhäute. Typische Erkrankungen wie Schuppenflechte, Neurodermitis, Hand- und Fußekzeme und Akne behandeln wir regelmäßig in unserer Praxis.

Schulmedizin versus Naturheilverfahren

Moderne HiTech-Geräte in der Medizintechnik, neue Forschungserfolge in der Diagnostik und der operativen Medizin sind ein Segen für viele Krankheiten. Trotzdem ist die Schulmedizin kein Allheilmittel für jede Krankheit. Deswegen setzen wir parallel dazu Naturheilverfahren ein, um die Behandlungserfolge zu verbessern. Vor allem bei der Behandlung chronischer Allergien und Dermatosen können Naturheilverfahren gute Ergebnisse erzielen.

Unser Behandlungsspektrum

Hier sehen Sie einen Überblick über unsere Leistungen. Weitergehende Informationen zu den einzelnen Leistungen finden Sie links im Menü unter dem Punkt „Fachärztliche Leistungen“.

Allergische Erkrankungen

Ekzeme, Heuschnupfen, Augenentzündungen, Bronchialasthma, Medikamentenallergie, Hausstaub- und Nahrungsmittelallergie

Tumore

Diagnostik und Therapie von Hauttumoren, Früherkennung von Hautkrebs (Melanomvorsorge) einschließlich Auflichtmikroskopieanalyse und Beratung über Prävention und Lichtschutz

Haut, Kopfhaut und Nägel

  • Operationen an Haut und Nägeln, wie z. B. eingewachsenen Fußnägeln, Entfernung von Hautgeschwülsten, Muttermalen, Warzen, und Grützbeuteln
  • Plastische Operationen einschließlich Entfernung ästhetisch störender Hautveränderungen
  • Enddarmerkrankungen, wie Fissuren, Analekzeme, Juckreiz der Analregion und Hämorrhoiden (einschließlich Verödungstherapie)
  • Beinleiden, wie z.B. offene Beine, Krampfadern, Unterschenkelekzeme, Durchblutungsstörungen, Venenentzündungen (einschließlich Verödungsbehandlung)
  • Beruflich bedingte Erkrankungen der Haut und Schleimhäute
  • Umweltbedingte Krankheiten der Haut und Schleimhäute (durch Schwermetalle,
    Lösungsmittel, Zahnmetalle und andere potentielle Umweltgifte)
  • Bestrahlung mit UV-Licht (TOMESA , PUVA Bade – Fototherapie) bei Schuppenflechte, Neurodermitis, Ekzemen, Sonnenallergie und anderen Hautkrankheiten
  • Aknebeseitigung bei Jugendlichen und Erwachsenen
  • Pilzerkrankungen an Haut, Schleimhäuten und Nägeln
  • Früherkennung von Enddarm- und Prostatakrebs
  • Geschlechtskrankheiten
  • Akupunktur von Haut- und allergischen Erkrankungen