Akupunktur

Mit spitzen Nadeln sanft heilen. Akupunktur als wirkungsvolle Alternative.
Die Akupunktur ist ein Teilgebiet der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Mit langen Nadeln sticht der dafür ausgebildete Arzt in genau festgelegte Nervenzentren. Nach 20 bis 30 Minuten werden die Nadeln entfernt.

Die Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur e.V. beschreibt die Wirkung so: “Die heilende Wirkung kommt u.a. dadurch zustande, dass der stimulierende Reiz der Nadeln im Gehirn eine vermehrte Ausschüttung schmerzlindernder und stimmungsaufhellender Substanzen auslöst, die oft auch als “Glückshormone” bezeichnet werden. Dazu gehören das Serotonin, körpereigene Morphine wie das Endorphin sowie die Enkephaline.

Mit modernen Verfahren wie der funktionellen Kernspintomografie lässt sich die Wirkung der Körperakupunktur (oder der Laserakupunktur) auf den Stoffwechsel im Gehirn eindeutig nachweisen: In jenen Hirnbereichen, die mit den stimulierten Akupunkturpunkten in Verbindung stehen, zeigt sich eine stark erhöhte Aktivität.”

Anwendung der Akupunktur
Wir wenden Akupunktur an bei Heuschnupfen, Asthma, Neurodermitis und Nahrungsmittelallergien. Oft kombinieren wir Akupunktur mit schulmedizinischen Therapien. Für ein gutes Behandlungsergebnis sieht die Traditionelle Chinesische Medizin 10 Sitzungen zu 30 Minuten vor. Die Behandlungen sollten zwei Mal pro Woche durchgeführt werden.

Acupuncture ist eine Form der Alternativmedizin, die ihren Ursprung in China hat. Es beinhaltet das Einführen von dünnen Nadeln in bestimmte Körperbereiche, um Schmerzen zu lindern und gesundheitliche Probleme zu behandeln.

Akne mit Chinesischer Medizin behandeln?

Dr. Emme's Praxis in Erding bietet Akupunktur als eine mögliche Behandlungsmethode für Akne an. In der chinesischen Medizin wird Akne als ein Problem des Qi-Flusses und der Feuchtigkeitsregulation im Körper betrachtet und kann durch Akupunktur, Kräutertherapie und gesunde Lebensweise behandelt werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass jeder Fall unterschiedlich ist und dass es wichtig ist, einen qualifizierten Therapeuten oder Arzt zu konsultieren, bevor man alternative Behandlungen beginnt. Es wird empfohlen, uns zu kontaktieren, um eine individuelle Beurteilung und Beratung zu erhalten.

Ihr Dr. Emme in Erding, Bayern, München

Möchten Sie einen Termin oder eine Beratung? Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie direkt online einen Termin.

 

Telefon: 08122 - 903652  |  E-Mail: dr.emme@gmx.de

Wir freuen uns auf Sie!